
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Startseite » Blog » Kreativität verbindet! Sehen, Staunen und Mitmachen – Brandenburger Kreativtage am 04. und 05. November 2023 im Erlebnispark Paaren
Kreativität verbindet! Sehen, Staunen und Mitmachen - Brandenburger Kreativtage am 04. und 05. November 2023 im Erlebnispark Paaren
Kreativität verbindet! Sehen, Staunen und Mitmachen!
Brandenburger Kreativtage
am 04. und 05. November 2023 im Erlebnispark Paaren
Der Erlebnispark Paaren öffnet am 04./05. November 2023 wieder seine Tore für Bastelfreudige.
Die Brandenburger Kreativtage präsentieren sich mit vielen Händlern und Hobbyisten aus Brandenburg und Berlin, aber auch aus anderen Bundesländern mit einem breitgefächerten Sortiment auf ca. 3.000 m² Ausstellungsfläche.
Den Besuchern ist eine Vielzahl an Möglichkeiten gegeben, fertiges, von den Ausstellern gestaltete Dinge, zu entdecken und zu erwerben. So zum Beispiel gibt es Naturseifen und Naturkosmetik, die gern zu Weihnachten verschenkt werden können.
An den zahlreichen Workshop-Tischen ist jedermann eingeladen, seine Fähigkeiten und sein Geschick unter fachkundiger Anleitung unter Beweis zu stellen. Ob Keramik bemalen, Buchbinden, Bilder gestalten mit Pinsel und Steinen, Gestalten von Alben und Karten, Dekorationen mit Naturprodukten z.B. mit Hortensien, leckere Pralinen aus eigener Herstellung – hier ist für jeden etwas dabei.
Holzschmuck, ganz traditionelles Spinnen, Stricken, Häkeln und Nähen oder Patchwork, Stoffe und Knöpfe, Lampen und Leuchtdekorationen, Papierschmuck, Laubsägearbeiten, Glasperlen, weihnachtliche Deko – die Auswahl ist bei den Ausstellern zu groß, um sie hier komplett aufzulisten.
Ganz neu im Angebot sind Klöppelerzeugnisse und andere Volkskunst aus dem Erzgebirge. Weihnachten steht vor der Tür – über ein individuelles und mit Liebe hergestelltes Geschenk freut sich doch sicherlich jeder. Auch an die kalte Jahreszeit ist gedacht – Wolle, Stoffe und daraus hergestellte Textilien jeglicher Art oder zum selber verarbeiten gibt es auf den Brandenburger Kreativtagen.
Die Brandenburger Kreativtage sind am Samstag und am Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 € und für Kinder bis 14 Jahren 4 €.
Weitere Informationen unter www.erlebnispark-paaren.de
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Quelle: MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb
„StadtSpielRaum“ geht an den Start: Digitales Beteiligungsspiel ab 10. Mai spielbar Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Projektbeteiligten Carolin Henning, Amtsleiterin Jeannine Albrecht und Jessica Schulz
Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25 Die Brücke über den Sandfurthgraben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß An der
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur