
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Lebenshilfe-Werkstatt unterstützt die „World Rowing Masters“-Regatta im September! Wer noch?
Elf Wochen vor Beginn des Jahres-Höhepunktes auf der Regattastrecke Beetzsee gewährten Regattastrecken-Teamleiter Uwe Philipp und Volker Garmatter vom Havel-Regatta-Verein von 1920 e.V. Einblicke in die Vorbereitungen, wofür sich die Lebenshilfe-Werkstatt an der Potsdamer Landstraße anbot.
„Das Regatta-Team freut sich mächtig auf die Veranstaltung und hofft, dass sich auch die Brandenburgerinnen und Brandenburger für dieses Groß-Event begeistern lassen!,“
so Uwe Philip.
Vom 11. bis 15. September 2024 findet auf Brandenburgs Regattastrecke die „World Rowing Masters“-Regatta statt – die größte Regatta, die der Ruderweltverband (World Rowing / FISA) vergibt. Bei dieser Veranstaltung werden bis zu 4.000 Teilnehmende aus aller Welt im Alter ab 27 Jahren für ihre Vereine über eine Distanz von 1.000 Metern in Brandenburg an der Havel starten.
Die Lebenshilfe zählt zu den tatkräftigen Unterstützern der großen Regatta, basierend auf den guten gemeinsamen Erfahrungen, die im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 gemacht worden sind. Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann und Ronald Weßlin (Werkstattleitung) berichteten und zeigten, wie ihre Mannschaft die umfangreichen Vorbereitungen unterstützt – und zwar mit handfester Arbeit. In der Tischlerei entstehen gegenwärtig – binnen eines Monats – 300 hölzerne Gestelle, auf denen jeweils acht 1er- und 2er-Ruderboote gelagert werden können.
„Um Menschen mit Behinderungen dabei einbinden zu können, hat unser Tischlermeister eine große Schablone gebaut, in die die Holzleisten zum Verschrauben einfach eingelegt werden können. Die Hälfte haben wir bereits geschafft und haben für den Rest noch zwei Wochen Zeit,“
schildert Ronald Weßlin. Matthias Pietschmann ergänzt:
„Außerdem können wir bei den Anmeldvorgängen der vielen Teilnehmenden helfen und unsere Leute stellen einen Teil der Zaunabsicherung zum Schutz der Naturflächen auf.“
Das betrifft den einstigen Spargelacker an der Brielower Landstraße, wovon sieben Hektar zeitweilig als Abstellfläche für Material der Teilnehmenden genutzt werden.
Volker Garmatter, der zugleich Präsident des Organisations-Komitees für die World-Rowing-Masters-Regatta ist, schilderte, dass das Hauptanmeldeverfahren bis Ende Juli läuft.
„Wir rechnen mit bis zu 4.000 Sportlerinnen und Sportlern und allein aus Europe mit bis zu 1.500 Booten. Für den September benötigen wir dann 160 freiwillige Helfende, die wir glücklicherweise schon zusammen haben.“
Unterstützung werde hingegen noch beim Sponsoring gebraucht – für Material, Logistik, Unterhaltung, Kultur und Sport.
Wer helfen möchte, kontaktiert Volker Garmatter per E-Mail info@wrwm2024.com oder Telefon 01511-2222070.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf