
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Lions Club übergibt Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe an die Wohngruppe „Emil“ des Trägers VHS Bildungswerk GmbH in der Anton-Saefkow-Allee
Lions Club übergibt Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe
Der Lions Club Brandenburg an der Havel hat am 12. Juni 2024 den neu gestalteten
Grillplatz mit Pavillon und Sitzgruppe an die Wohngruppe „Emil“ des Trägers VHS
Bildungswerk GmbH in der Anton-Saefkow-Allee übergeben. Das Projekt wurde durch den Lions Club mit 3000,- Euro finanziell unterstützt. Die Mittel kommen aus dem Erlös der „Brandenburgischen Wassermusiken“ 2023. Darüber hinaus organisierte Lionsfreund Hartmut Schulz Pflasterarbeiten zur Neugestaltung des Grillplatzes im Wert von 6438,- Euro, die die ITG (IngenieurTief- und Gleisbau GmbH) als Spende zur Verfügung stellte.
Die Wohngruppe „Emil“ in der Anton-Saefkow-Allee des Trägers VHS-Bildungswerk
GmbH ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII. In der Wohngruppe leben 8 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Im Bereich des Trainingswohnens leben 4 Jugendliche im Alter zwischen 17 und 19 Jahren. Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Betreuungsbedarf, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die Herkunftsfamilien werden entlastet und dem Jugendlichen wird ein neues Lebensumfeld (ein „zweites zu Hause“) angeboten. Die Herkunftsfamilie bleibt in der Regel emotionaler Bezugspunkt. Eine Rückkehr wird angestrebt oder bleibt zumindest offen. Ist die Rückkehr nicht möglich, erfolgt die Verselbstständigung unter Aufrechterhaltung der familiären Wurzeln.
Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und das Erlernen sozialer Kompetenzen stehen dabei im Vordergrund. Den Mittelpunkt der Arbeit bilden die Erweiterung und Entwicklung der eigenen Selbständigkeit und Lebensplanung, die Auseinandersetzung mit
Alltagsproblemen und eine aktive Freizeitgestaltung der Jugendlichen. Pädagogische
Fachkräfte betreuen die jungen Menschen und sind Begleiter und Ansprechpartner in
sozialen, lebenspraktischen, schulischen und beruflichen Fragen.
Quelle: Fred Kagels
Lions-Club Brandenburg an der Havel
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in