
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Startseite » Blog » Lions Club übergibt Spende an Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck
Lions Club übergibt Spende an Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck
Der Lions Club Brandenburg an der Havel hat am heutigen Tag eine Spende von 3.750 € an den Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck übergeben. Die Spendengelder stammen aus den Erlösen des traditionellen Adventskalenderverkaufs des Lions Clubs und wurden für die Anschaffung von drei neuen Sportgeräten verwendet.
Die neuen Sportgeräte, die bereits im therapeutischen Zentrum installiert wurden, sind ein bedeutender Gewinn für die Bewohner:innen und Patienten:innen des Zentrums. Sie bieten erweiterte Möglichkeiten für körperliche Aktivitäten und tragen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der therapeutischen Fortschritte bei. „Die Freude und Begeisterung der Bewohner:innen über die neuen Geräte ist groß. Diese Investition unterstützt unsere Arbeit und die Gesundheit unserer Patient:innen erheblich“, sagt Frau Katja Hallmann, Leiterin des Zentrums.
Der Verein SinAlkol e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Unterstützung
und Rehabilitation von Menschen mit Suchtproblemen spezialisiert hat. Das
Therapeutische Zentrum in Kieck bietet ein breites Spektrum an Behandlungs- und
Unterstützungsprogrammen, die darauf abzielen, den Betroffenen eine nachhaltige Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Neben therapeutischen
Maßnahmen spielt auch die körperliche Aktivität eine zentrale Rolle im Genesungsprozess.
Der Präsident des Lions Clubs Brandenburg an der Havel, Herr Dr. Hans Kössel, zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Aktion: „Es ist uns ein großes Anliegen, lokale Projekte zu unterstützen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Der Verein SinAlkol e.V. leistet eine herausragende Arbeit, und wir sind stolz, dass wir mit den Erlösen unseres Adventskalenders einen kleinen Teil dazu beitragen können.“
Der Lions Club Brandenburg an der Havel bedankt sich bei allen Käufern des Adventskalenders und den Sponsoren, die diese Spendenaktion ermöglicht haben.
Die Vorbereitungen für den Adventskalender 2024 laufen bereits. Der Club freut sich
über neue Sponsoren und Mitwirkende, die die Aktion unterstützen möchten.
Interessierte Unternehmen und Personen können sich gerne an info@lions brandenburg.de, um Teil dieser bewährten Tradition zu werden und dabei gemeinnützige Projekte in unserer Region zu fördern.
Quelle: Lions Club Brandenburg an der Havel
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb
„StadtSpielRaum“ geht an den Start: Digitales Beteiligungsspiel ab 10. Mai spielbar Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Projektbeteiligten Carolin Henning, Amtsleiterin Jeannine Albrecht und Jessica Schulz
Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25 Die Brücke über den Sandfurthgraben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß An der
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur