
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Startseite » Blog » Mahnwache zum 3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine
zum dritten Mal. Vor drei Jahren begann Putins Russland einen verbrecherischen
Angriffskrieg mit dem Ziel, den souveränen Staat Ukraine und die Identität des
ukrainischen Volkes zu vernichten.
Wir setzen uns für das Recht der Ukrainer in Frieden und Freiheit zu leben ein. Wir
Deutschen wissen ganz besonders, wie wichtig es ist in Freiheit zu leben.
Wir begrüßen es, wenn sich Möglichkeiten ergeben, einen Frieden in diesem Krieg zu
erreichen. Dieser darf jedoch kein Diktatfrieden, einseitig zu Lasten der Ukraine sein.
Mit einer Mahnwache wollen wir am dritten Jahrestag des Kriegsbeginns unsere
fortwährende Solidarität mit der Ukraine zeigen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brandenburgerinnen , liebe Brandenburger,
das überparteiliche Aktionsbündnis „Frieden und Freiheit für die Ukraine“ und
Oberbürgermeister Steffen Scheller laden Sie herzlich ein, an der Mahnwache
anlässlich des 3. Jahrestages des Beginns des Krieges Russlands gegen die Ukraine
teilzunehmen:
Montag, 24. Februar 2025, 17:00 Uhr
auf dem Altstädtischen Markt
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur
Dritte Podcastfolge der Fouqué-Bibliothek „Seitenblick auf kluge Seiten“ © Raab/Behrendt In der dritten Folge von „Seitenblick“ diskutieren Nicolai Raab und Nils Behrendt über das Buch
20. JOBinale in Potsdam: Ausbildung als Schlüssel zur Zukunft Die Initiatoren der JOBinale. © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff Mit der diesjährigen
Grundsteuer: Wer weiterhin keine Erklärung abgibt, muss mit Zwangsgeld rechnen Finanzminister Robert Crumbach © Landtag Brandenburg Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes
Große Brandenburger Kanuregatta 2025: Sportliches Feuerwerk auf dem Beetzsee am 02. bis 04.05.25 © Stadtverwaltung Brandenburg Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird die traditionsreiche
3. Sportabzeichentag in Kloster Lehnin am 26.04.25 pixabay Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Weitere Nachrichten
Weltbienentag: So gärtnern Sie im Mai und gewinnen mit etwas Glück bienenstarke Preise Wildbienen brauchen dringend mehr blühende naturnahe Vielfalt. © Roland Günter (o. re.)
Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: Shutterstock/Pavlo S Pressemitteilung Baierbrunn (ots) Viele Menschen mit Heuschnupfen haben den Eindruck,
Nasenpolypen: Wenn die Nase ständig verstopft ist – Symptome ernst nehmen und behandeln Bildrechte: Shutterstock / GSK Fotograf: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Pressemitteilung München
Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 9. bis 11. Mai 2025 – Programm für die ganze Familie im Erlebnispark Paaren Glien MAFZ Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa), einzige überregionale