
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Nicht nur reichlich Reichweite: Warum Autogas und Leasing für zeitgemäße Mobilität stehen kann
München (ots)
Wer sich nach einem neuen Fahrzeug umsieht, hat mutmaßlich die Wahl zwischen den zunehmend nachgefragten, aber zuweilen monatelang nicht lieferbaren Elektroautos und den traditionellen Verbrennern mit Benzin- oder Dieselmotor. Unterschätzt wird dabei in Zeiten des Wandels eine Antriebsart, die, schon seit Jahrzehnten existent, nun eine gute Möglichkeit für die Übergangszeit zur klimaschonenden, individuellen Mobilität darstellt: LPG-Autogas (Liquefied Petroleum Gas). Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) wurden im Juni 2023 insgesamt 2111 Neuwagen mit der Antriebsart „LPG-Flüssiggas“ zugelassen, ganze 88,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Leasing und LPG lassen Zeit für den Übergang
Dabei kann Leasing als Anschaffungsvariante auf Zeit eine bedeutende Rolle spielen. Entweder um die Zeit des Wandels für zwei, drei oder vier Jahre zu überbrücken oder um unkompliziert auszuprobieren, ob der Antrieb zum eigenen Mobilitätsprofil passen kann. Darüber hinaus ist LPG-Autogas relativ preisgünstig, sehr viel preiswerter als Diesel und Benzin. Autogas-Fahrzeuge stoßen bis zu 13 Prozent weniger CO2 als vergleichbar motorisierte Benziner, geringe Stickstoffmengen (NO) und so gut wie keine Rußpartikel aus. LPG unterliegt als Nebenprodukt der Erdöl-Raffinierung zudem keinen Lieferengpässen wie zuletzt Erdgas (Methan).
Tankstellen und Reichweite
In Deutschland gibt es rund 6000 LPG-Tankstellen. Auch in anderen europäischen Ländern ist die Verfügbarkeit von Autogas an Tankstellen sichergestellt. Gerade im Süden Europas, in Polen und im Benelux reist man unproblematisch mit LPG-Antrieb. Außerdem haben sogenannte bivalente Fahrzeuge, also jene Pkw mit Autogas- und Benzintank an Bord, immer die Möglichkeit, je nach Situation beide Kraftstoffquellen zu nutzen und damit sogar eine kombinierte Reichweite von über 1200 Kilometern ohne Tankstopp zu realisieren. Familientaugliche Autos wie z.B. der 5- oder 7-Sitzer-Kombi Dacia Jogger Eco-G eignen sich daher mit Blick auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten gut für die Alltags- und Freizeitmobilität sowie vor allem für Urlaubsreisen.
Im Video: Dacia Jogger Eco-G im Praxis-Check des ADAC
Mehr zum Thema: Autogas im Alltag und mit LPG auf Reisen
Produktangebot
Allen Angeboten der ADAC Fahrzeugwelt liegt ein Kilometer-Leasing mit vom ADAC geprüften Vertragsbedingungen zugrunde. Die Monatsraten der Dacia-Modelle sind anhand konkreter Leasing- und Finanzierungsbeispiele ausgewiesen. ADAC Mitglieder erhalten zudem einen Preisvorteil von bis zu 660 Euro.
Informationen und Videoclips zu den Dacia Eco-G Autogas-Modellen werden im „Brand Space“ der ADAC Fahrzeugwelt präsentiert.
Über die ADAC SE:
Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2021 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro.
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich