
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Noch 100 Tage bis zum Saisonhöhepunkt – Countdown für die World Rowing Masters Regatta 2024 beginnt
Fast 900 Aktive aus 36 Ländern haben sich für die Teilnahme bereits angemeldet.
Es sind nur noch 3 ½ Monate, bis der Beetzsee in Brandenburg an der Havel zum Schauplatz für die zahlenmäßig größte Regatta des Ruderweltverbandes World Rowing wird. Am heutigen Sonntag, 2. Juni 2024, startet der 100-Tage-Countdown für die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR), an der nach Schätzungen der Organisatoren vom Havel-Regatta-Verein von 1920 e.V. zwischen 3.000 bis 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus allen Erdteilen teilnehmen werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen uns Meldungen von Aktiven aus 36 Nationen. Sie werden von weither zu uns nach Brandenburg an der Havel kommen, zum Beispiel aus Australien, Neuseeland, Japan, Hongkong, Ägypten, Südafrika, Brasilien, Kanada oder den USA,
sagt Steffen Christgau. Er ist Vize-Chef des Org.-Teams und verfolgt in dieser Funktion sehr aufmerksam und tagesaktuell die beim Weltverband eingehenden Teilnahmemeldungen.
Aus dem Meldeportal von World Rowing geht hervor, dass sich dort inzwischen 866 Athletinnen und Athleten von 291 Vereinen als Starterinnen und Starter bei unserer World Rowing Masters Regatta registriert haben. Darunter sind bisher auch 150 aus Deutschland.
Wie bei einer Masters Regatta üblich, werden einige Sportlerinnen und Sportler in mehreren Bootsklassen an den Start gehen. Daher liegt die Zahl der Startmeldungen immer über der Zahl der Teilnehmenden.
Entscheidend für uns als Organisatoren ist die Zahl der in den Einern, Zweiern, Vierern und Achtern ‚gebuchten‘ Rollsitze, für die die Athletinnen und Athleten eine mit dem Weltverband abgestimmte Startgebühr bezahlen müssen,
erläutert Cheforganisator Volker Garmatter und fügt hinzu:
Gut drei Monate vor Beginn der Veranstaltung sind wir im Vergleich zu den World Rowing Masters Regatten der vergangenen Jahre bei einem sehr guten Stand der Rollsitzzahlen, was uns in Bezug auf unsere Planungen sehr optimistisch stimmt.
Die zahlenmäßig stärksten Nationen, gemessen an den Rollsitzen, sind derzeit Kanada, Australien, Großbritannien und Deutschland. Meldeschluss ist Ende Juli.
Die diesjährige World Rowing Masters Regatta findet vom 11. bis 15. September 2024 in Brandenburg an der Havel statt. Weitere Informationen und wichtige Details dazu sind zu finden auf der offiziellen Homepage unter: wrmr2024.com.
Quelle: Verwaltung
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf