Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Oberbürgermeister vor Ort: Steffen Scheller gibt Auskunft zur Infrastruktur im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf
Oberbürgermeister Steffen Scheller hatte auf Anfrage des Bürgerbeirats Eigene Scholle/Wilhelmsdorf am Mittwoch, dem 7. September 2022, zur Bürgerversammlung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ eingeladen. Einige Dutzend Brandenburgerinnen und Brandenburger aus dem Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf und der Göttiner Landstraße waren der Einladung ins Naturschutzzentrum Krugpark gefolgt.
Über insgesamt 14 Themen, größtenteils folgend einem Strategiepapier mit Fragenkatalog des ansässigen Bürgerbeirats und mit vielen infrastrukturellen Anliegen, informierte Oberbürgermeister Steffen Scheller in knapp zwei Stunden. Zwischendurch blieb Platz für Rück- und Detailfragen. Und auch im Anschluss stellte sich Steffen Scheller für weiteren Gesprächsbedarf den Brandenburgerinnen und Brandenburgern zur Verfügung.
Beim überwiegenden Teil des Fragenkatalogs konnten im Rahmen der Bürgerversammlung Ergebnisse präsentiert oder der geplante Fortgang erläutert werden. So konnte Oberbürgermeister Steffen Scheller in puncto Straßenausbesserung ankündigen:
Wir werden die Straße zur Malge im Frühjahr 2023 sanieren und mit einer Asphaltschicht überziehen. Auch die Buswendestelle wird dabei teilsaniert. Das Ausschreibungsverfahren für die Bauleistungen startet noch in diesem Jahr. Die finanziellen Mittel dafür stehen im Haushalt 2022 zur Verfügung.
Lang ersehnt wurde auch eine Vorrangsregelung durch Verkehrszeichen an der Eichspitzbrücke über die Plane. Nur wenige Stunden vor der Bürgerversammlung ist die Stadtverwaltung der Bitte um Regelung der Wartepflicht des Gegenverkehrs nachgekommen, obwohl ein verkehrsrechtliches Anhörungsverfahren hier keine Notwendigkeit festgestellt hat. Der vorab auf kurzem Kommunikationsweg unter den Verkehrsteilnehmern an der Eichspitzbrücke unterliegt nun einer Vorschrift, die zwingend einzuhalten ist.
Auf der Freifläche am Turnerheim wird ein attraktiver Kinderspielplatz entstehen. Ich rechne mit einer Fertigstellung im Sommer 2023, wenn die Vorbereitungen problemlos laufen.
konnte der Oberbürgermeister ebenfalls ankündigen.
In den Vorbereitungen hinsichtlich des Brückenersatzes und der Verlegung des Bahnüberganges Planebrücke steht bei einem Termin am 27. September 2022 mit dem Landesamt für Umwelt ein Abstimmungsgespräch an, welches auch die Frage klären soll, ob ein umfangreiches Planfeststellungsverfahren nötig ist oder durch eine Plangenehmigung Baurecht erlangt werden kann. Die technische Planung und auch Gespräche mit der Deutschen Bahn AG sind kein Hindernis für das Bauvorhaben, jedoch muss zwingend vorab die naturschutzrechtliche Genehmigung vorliegen.
Ein weiterer Wunsch der Brandenburgerinnen und Brandenburger im Wohngebiet Eigene Scholle war ein Fußgängerüberweg an der Ziesarer Landstraße. Diese Baumaßnahme wird mit voraussichtlichem Baubeginn im März 2023 umgesetzt. Dabei werden die zuwendungsfähigen Kosten zu 75 Prozent aus dem Förderprogramm des Landes Brandenburg „Verbesserungen der Verkehrsverhältnisse im öffentlichen Personennahverkehr“ und somit der barrierefreie Ausbau der Haltestellen finanziert.
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen