
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023
Vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 stehen die Gewässer des malerischen Beetzsees in Brandenburg an der Havel im Zeichen des Rudersports. Die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern bieten erneut ein hochspannendes Sportereignis und laden herzlich dazu ein, die Wettkämpfe live zu verfolgen. Veranstaltet vom Havel-Regatta-Verein und dem Landesruderverband Brandenburg, versprechen diese Meisterschaften spannende Rennen und interessante Begegnungen. An diesem Wochenende werden 53 Vereine den Beetzsee besuchen, um dort mit voller Kraft um die begehrten Medaillen zu kämpfen.
Die Siegerehrungen finden in diesem Jahr im Block statt, was bedeutet, dass die Landesmeisterinnen und Landesmeister der vorangegangenen Rennen nacheinander gekürt werden. So werden die Sportlerinnen und Sportler auf der gut gefüllten Tribüne für Ihre Leistungen geehrt und gewürdigt.
Neben dem gewohnten Rudergeschehen, wird es auf der Regattastrecke die ein oder andere Überraschung geben, bei welchen alle, von groß bis klein, ihre Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit ausprobieren können.
verspricht Ulrike Hartmann – Präsidentin des LRV Brandenburg
Besonders freuen wir uns, den Brandenburger Oberbürgermeister, Steffen Scheller, am Sonntag zur Mittagszeit gegen 11:30 Uhr vor Ort begrüßen zu dürfen. Er wird die Wettkämpfe um die Landesmeistertitel persönlich verfolgen und die Athletinnen und Athleten anfeuern.
Neben den hervorragenden deutschen Ruderinnen und Ruderern erwarten wir auch spannende Wettkämpfe mit internationaler Beteiligung. Junge Ruderinnen und Ruderer aus Estland werden ebenfalls am Start sein und sich mit den besten Sportlerinnen und Sportlern aus den Nachbar-Bundesländern Brandenburgs sowie aus Niedersachsen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Thüringen messen.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Meisterschaften ist die Teilnahme von Masters-Ruderern ab 27 Jahren. Viele von ihnen nutzen diese Gelegenheit, um die traditionsreiche Regattastrecke auf „Herz und Nieren“ zu prüfen. In genau einem Jahr wird an gleicher Stelle die World Rowing Masters Regatta stattfinden, die mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Ruderregatta der Welt ist. Neben den Sportlern testet auch die Regattastrecke neues Equipment für die World Rowing Masters Regatta. So wird eine neue Startanlage getestet, die extra für diese große Veranstaltung modifiziert wurde, um schnelle Starts zu gewährleisten. Dies ist unabdingbar im nächsten Jahr, denn alle 3 Minuten soll ein Start erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Havel-Regatta-Vereins.
Autor: Richard Hänsler, ÖA LRV Brandenburg / Havel-Regatta-Verein
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und