Osterfeuer in der Stadt und in den Ortsteilen 2025



pixabay

Wenn die Tage länger werden und der Frühling langsam Einzug hält, ist es wieder Zeit für eine der schönsten Traditionen: die Osterfeuer. Auch in diesem Jahr lodern in Brandenburg an der Havel und Ortsteilen zahlreiche Flammen in den Abendhimmel. Ob auf Vereins- und Feuerwehrgeländen oder in den Gärten – überall versammeln sich Menschen, um gemeinsam die Osterzeit einzuläuten und zu feiern.

Eine Übersicht der genehmigten Osterfeuer finden Sie hier:

Donnerstag, 17. April 2025

  • SV Empor Brandenburg e. V. – Am Turnerheim 17 A – 18:00 – 24:00 Uhr
  • Festplatz Wiesenweg – 17:00 – 22:00 Uhr
  • Brandenburger SC Süd 05 e. V. – Sportplatz – Brielower Straße 7 – 18:30 – 23:00 Uhr

Samstag, 19. April 2025

  • Gartensparte „Traumland“ e. V.Fritze-Bollmann-Weg 82 – 10:00 – 14:00 Uhr
  • Feuerwehrverein Wust e. V. – Wuster Straße 10 – 14 – 19:00 – 24:00 Uhr
  • Freiwillige Feuerwehr Klein Kreutz – Rosengasse – 17:00 – 24:00 Uhr
  • SG Stahl Brandenburg e. V. – Sportplatz – Klinikallee 83 – 19:30 – 24:00 Uhr
  • Feuerwehrverein Plaue e. V. – Gerätehaus – Am Görneweg 11 – 17:00 – 24:00 Uhr

 

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Waldmops_Domlinden_enthüllt_110425-2
Nachrichten

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück Kinder und Erzieherinnen der Kita Arche Domlinden enthüllten gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller den heimgekehrten Waldmops. Während die Lebenserwartung

Weiterlesen »
015-PM-THB_Talk2Transform
Nachrichten

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre In KI-gestützten Gesprächssimulationen können Studierende bei „Talk2Transform“ ihre Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen üben. Foto: THB Kommunikations- und Führungskompetenzen lernen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner