Saisonstart am Dom zu Brandenburg

Saisonstart am Dom zu Brandenburg Foto (Domstift Brandenburg) Im oberen Kreuzgang, der ehemaligen Bibliothek, eröffnete Dr. Marianne Schröter am 25. März mit ihrem Team die Kabinettausstellung „Brandenburger Frauenbücher“ und damit die neue Saison am Dom zu Brandenburg. Das Domstift Brandenburg hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Mit der Eröffnung der Kabinettausstellung „Brandenburger Frauenbücher“, […]
Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung noch am Sonntag 30.03.25 zu erleben

Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung noch am Sonntag 30.03.25 zu erleben Die Jurassic Expo in Brandenburg an der Havel ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt, das die Besucher in die aufregende Welt der Dinosaurier entführt. Diese beeindruckende Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die prähistorische Zeit hautnah zu erleben und mehr über die majestätischen Kreaturen zu […]
ALADINA – Ein magisches Kinderballett am Brandenburger Theater

ALADINA – Ein magisches Kinderballett am Brandenburger Theater © BT ALADINA – EIN TANZABENTEUER FÜR GROSS UND KLEIN Aladina versteht die Welt nicht mehr. Alle in ihrem Umfeld sind nur noch mit sich und ihrem Handy beschäftigt. Traurig bleibt sie allein zurück. Als sie eine faszinierende goldene Lampe in die Hände bekommt, erlebt sie Erstaunliches. […]
Monatspläne April 2025 MGH „Die Stube“

Monatspläne April 2025 MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel

Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel © Christian Beier Der Landtag Brandenburg hat den von der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion eingebrachten Antrag „Wassertourismus in Brandenburg stärken“ beschlossen. Britta Kornmesser, Landtagsabgeordnete für Brandenburg an der Havel, betont die Bedeutung dieses Beschlusses für ihre Heimatstadt: „Brandenburg an der Havel, mit seinen […]
Modellbahnausstellung am 13.04.2025

Modellbahnausstellung am 13.04.2025 pixabay Die Modellbahnausstellung findet am 13.04.2025 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Vereinsräumen im Handwerkerhof 1 statt. Es werden Modellbahnanlagen in verschiedenen Spurgrößen ausgestellt. Ebenso sind Anlagen zu sehen, die sich im Bau befinden. Hier kann über den Bau von Modellbahnen gefachsimpelt werden. Für die kleinsten gibt es […]
Vollsperrung der Straße Lehmberg – vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025

Vollsperrung der Straße Lehmberg – vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025 pixabay Für Reparaturarbeiten an Abwasserleitungen wird die Straße Lehmberg in Höhe Hausnummer 10 in der Zeit vom 31.03.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 voll gesperrt. Anschließend erfolgt in der Zeit vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025 die Vollsperrung die Straße in Höhe Hausummer 20. Fußgänger und Radfahrer können […]
Finissage der Ausstellung „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“ bis 03.04.25 verlängert

Finissage der Ausstellung „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“ bis 03.04.25 verlängert Einblicke in die Ausstellung © Oliver Rump, Professor für Museologie und Museumsmanagement Zum Ende der Ausstellung „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“, die bis zum 3. April verlängert wurde, lädt Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel, zur […]
Vollsperrung des Bahnüberganges Planebrücke – Samstag, 26. April 2025, 20:00 Uhr bis Sonntag, 27. April 2025, 06:00 Uhr

Vollsperrung des Bahnüberganges Planebrücke – Samstag, 26. April 2025, 20:00 Uhr bis Sonntag, 27. April 2025, 06:00 Uhr Der Bahnübergang Planebrücke muss kurzzeitig vollgesperrt werden. Zur Sicherstellung eines reibungslosen und sicheren Bahnverkehrs beabsichtigt die Deutsche Bahn AG Arbeiten am Gleiskörper im Bereich des Bahnüberganges Planebrücke, Ziesarer Landstraße, auszuführen. Durch das beauftragte Bauunternehmen werden Quer- und […]
Gartenabfälle richtig entsorgen: So wird´s gemacht.

Gartenabfälle richtig entsorgen: So wird´s gemacht. Gartenabfälle gehören nicht in die Natur © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der Frühling ist da, es wird wärmer und die ersten Gartenarbeiten für Gartenbesitzer und Hobbygärtner stehen an. Das Schneiden der Hecke und das Mähen des Rasens lassen ein sehr wertvolles Bioabfallprodukt entstehen. Denn aus Bioabfällen entsteht nährstoffreiche […]