„StadtSpielRaum“: Testphase erfolgreich beendet

„StadtSpielRaum“: Testphase erfolgreich beendet Das digitale Beteiligungsspiel „StadtSpielRaum“ verknüpft die Themen Stadtentwicklung und Klimaanpassung auf eine innovative Art und Weise, in einem Gaming-Ansatz. Es zeigt, wie digitale Tools spielerisch zur Mitgestaltung und Bewusstseinsbildung beitragen können. Das Projekt ist Teil der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ und wird vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes […]
25 Jahre Berufemarkt Westbrandenburg – Anmeldung für 2025 gestartet

25 Jahre Berufemarkt Westbrandenburg – Anmeldung für 2025 gestartet © Stadt Brandenburg an der Havel / Wirtschaftsförderung Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg blickt auf ein besonderes Jahr 2025: Am 20. September 2025 wird mit dem 25. Berufemarkt Westbrandenburg ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Berufsorientierung in der Region gefeiert. Dieses Jubiläum ist ein bedeutender Meilenstein in der kontinuierlichen Unterstützung der […]
Boote für Special Olympics-Ruderer getauft

Boote für Special Olympics-Ruderer getauft Taufpaten und Sportler vor dem Bootshaus. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller wurden am Samstag auf dem Gelände des 1920 gegründeten Ruder-Club Plaue (Havel) e.V. zwei Ruderboote getauft. Angeschafft wurden sie im Rahmen eines bundesweiten Förderprojekts von Special Olympics Deutschland (SOD). Taufpaten sind neben Steffen Scheller, der Vorsitzende des Ruder-Clubs […]
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen

Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen pixabay Ein Brandenburger (59) fuhr am Freitagmittag mit seinem PKW auf ein Firmengelände in Kirchmöser und hielt dort an einen Container mit Altmetall an. Anschließend entnahm er vor dort mehrere Kilogramm Altmetall und legte es im Kofferraum seines PKW’s ab. Später verließ er mit dem Fahrzeug das Firmengelände und […]
PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet

PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet pixabay Eine Fußgängerin (40) war am Samstagabend auf dem Nicolaiplatz unterwegs. Nach vorliegenden Erkenntnissen kollidierte ein vorbeifahrender PKW leicht mit dem Arm der Frau. Sie erlitt dadurch einen leichten Schock und Schmerzen am Arm. Der PKW hielt nicht an, sondern verließ den Unfallort, ohne sich um die Frau zu kümmern. […]
Mann entblößt sich auf dem Friedhof

Mann entblößt sich auf dem Friedhof pixabay Am Samstagmittag besuchte eine Seniorin den Altstädtischen Friedhof in der Einsteinstraße. Auf dem Friedhof nahm sie plötzlich ein lautes Stöhnen wahr und entdeckte an einem Gebüsch einen Mann, der eine Entblößungshandlung mit sexueller Motivation vornahm. Die Seniorin erschreckte und ekelte sich und wich zurück. Der Mann verließ dann […]
Studienkreis Brandenburg verschenkt Lerntipp-Broschüre

Studienkreis Brandenburg verschenkt Lerntipp-Broschüre Das Heft „Schlauer lernen — 25 Tipps für deinen Schulerfolg“ gibt es kostenfrei im Studienkreis und digital. Copyright: Studienkreis/M. Holtschulte Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu — aber es ist noch Zeit, um gezielt an der Verbesserung der Noten zu arbeiten. Dazu braucht es einen Plan und eine […]
Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 Burg Eisenhardt_Rondell_Dr. Christof Krauskopf, BLDAM Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze Dr. Christof Krauskopf, Archäologe, BLDAM Mi. 02. April 2025, 18.30 Uhr Am Ende des Mittelalters kamen die […]
Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg – Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum

Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg – Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg 15.04.2025 / 11 Uhr – 12 Uhr Diese Führung wird uns in die Römische Kaiserzeit sowie die Völkerwanderungszeit im heutigen Land Brandenburg entführen. Ein Zeitfenster von […]
FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN – Sonntag, 13.04.25 im Brandenburger Theater

FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN – Sonntag, 13.04.25 im Brandenburger Theater Bernadett Kis FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN Dieses Symphoniekonzert wird zum großen Familiensonntag mit den Brandenburger Symphonikern! Musikerin und Musikpädagogin Bernadett Kis (Puppenphilharmonie Berlin) vermittelt den Jüngeren ab 5 Jahren auf kindgerechte und kreative Weise die Hintergründe und Besonderheiten von Anton Bruckners Symphonie Nr. […]