Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“

Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. © MIK Brandenburg Im Rahmen der Konferenz mit Landräten und Oberbürgermeistern haben sich Ministerpräsident Dietmar Woidke und Innenministerin Katrin Lange mehrheitlich auf eine gemeinsame Erklärung zum Thema „Migration und Integration“ verständigt. […]
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel

Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung des Behindertenbeirats der Stadt Brandenburg an der Havel statt. Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm an dem Treffen teil, um sich über bestehende Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderung zu informieren […]
Verkehrsbetriebe testen die neuen Škoda-Straßenbahnen

Verkehrsbetriebe testen die neuen Škoda-Straßenbahnen Škoda-Straßenbahn auf nächtlicher Testfahrt an der Jahrtausendbrücke. Die Zulassung ist aufwendig und mit kleineren Baustellen verbunden Wer dieser Tage zu später Abendstunde auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, kann Zeuge besonderer Straßenbahn-Schauspiele werden. Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) bringen auf ihrem insgesamt 39 Kilometer langen Streckennetz […]
Erzählsalon zum Thema April in der Stadtteilbibliothek Nord

Erzählsalon zum Thema April in der Stadtteilbibliothek Nord © Stadt Brandenburg an der Havel Der April ist unberechenbar: morgens tanzen Schneeflocken, mittags scheint die Sonne, und abends setzt Regen ein. Doch nicht nur das Wetter sorgt für Überraschungen – auch Frühlingsgefühle und Aprilscherze machen diesen Monat besonders. Die Stadtteilbibliothek Nord, Werner-Seelenbinder-Straße 53, lädt am Dienstag, […]
Straßenausbau im Buchenweg ab 26. März 2025

Straßenausbau im Buchenweg ab 26. März 2025 Der Buchenweg bekommt einen neuen, sechs Meter breiten Asphaltaufbau. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Im Auftrag der Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel (BRAWAG GmbH) erfolgt im Zusammenhang mit dem Neubau der Abwasserleitung und -anschlüsse nun der Straßenausbau im Buchenweg. Die Arbeiten erstrecken […]
Dein Sommer. Dein Abendteuer. Dein Sommercamp beim SSB

Dein Sommer. Dein Abendteuer. Dein Sommercamp beim SSB Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Der Sommer rückt immer näher & somit auch das jährliche Sommercamp desStadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. In der Zeit vom 01.09.-05.09.2025wollen wir zusammen mit dir eine sportliche, abenteuerreiche Zeit erleben. Wir ladendich herzlich ein an unserem Camp in der letzten […]
„50plus und depressiv?“ – Hilfsangebot für Krisen in der 2. Lebenshälfte von der Asklepios Fachklinik Brandenburg

„50plus und depressiv?“ – Hilfsangebot für Krisen in der 2. Lebenshälfte von der Asklepios Fachklinik Brandenburg Bildquelle „Envato Elements“ 50plus und depressiv?• Asklepios Fachklinikum Brandenburg bietet Hilfe für Lebenskrisen in der zweitenLebenshälfte• Neues Angebot für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen ab dem 50. Lebensjahr Als größtes psychiatrisch-neurologisches Fachkrankenhaus des Landes Brandenburg bietet das Asklepios Fachklinikum Brandenburg […]
Die besten Autoren des 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen sind ausgezeichnet

Die besten Autoren des 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen sind ausgezeichnet Die große Schlussszene des 1. Finales im 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen. Das große Haus des Brandenburger Theaters war prächtig gefüllt, als am Sonntag um 11:00 Uhr das erste Finale in dem von der Stadt Brandenburg an der Havel und der Fouqué-Bibliothek veranstalteten 21. […]
Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote

Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote © Stadt Brandenburg an der Havel Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erweitert die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ihr Online-Portfolio und eröffnet Antragstellern die Möglichkeit, Anträge zukünftig auch online zu stellen. Ab 1. April 2025 können die Anträge auf: den Ersterwerb einer Fahrerlaubnis, begleitetes Fahren ab 17 Jahren, die […]
Lesung mit Marion Brasch: Ab jetzt ist Ruhe

Lesung mit Marion Brasch: Ab jetzt ist Ruhe Autorin Marion Brasch liest aus ihrem autobiografischen Familienroman „Ab jetzt ist Ruhe“ © Linda Rosa Saal Die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 lädt im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 zu einer Lesung mit Marion Brasch ein. Die Autorin liest aus ihrem autobiografischen […]