Stadt ruft zur Teilnahme am Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025 auf

Stadt ruft zur Teilnahme am Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025 auf © Jendrik Schroeder Unter dem Motto „Miteinander feiern“ lädt die nebenan.de-Stiftung am „Tag der Nachbarschaft“ am Freitag, 23. Mai 2025, alle Nachbarinnen und Nachbarn dazu ein, bunte Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. „Ein gutes nachbarschaftliches Miteinander fördert das Gefühl von Zugehörigkeit […]
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB

Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze Erasmus-Austauschschülerinnen und -schüler des von Saldern-Gymnasiums sowie aus Norwegen. Foto: THB © Norman Giese Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen Prof. Dr.-Ing. André Nitze empfing Schülerinnen und […]
Fontane Klub – HG. Butzko: „Der will nicht nur spielen“ am 05.04.25

Fontane Klub – HG. Butzko: „Der will nicht nur spielen“ am 05.04.25 HGButzko_NichtNurSpielen_Pressefoto HG. Butzko: Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt […]
22. Osterbaumfest in Mahlenzien: Tradition, Kunsthandwerk und Osterfreude für die ganze Familie

22. Osterbaumfest in Mahlenzien: Tradition, Kunsthandwerk und Osterfreude für die ganze Familie Blick auf den Festplatz an der Feuerwehr Das 22. Osterbaumfest in Mahlenzien lockt am Samstag, 12. April 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die Feuerwache. Der beliebte Frühlingsmarkt bietet ein buntes Programm für Groß und Klein, das Tradition, […]
Ausländerbehörde vom 07. bis 11.04.25 geschlossen

Ausländerbehörde vom 07. bis 11.04.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ist aufgrund einer Innenrevision vom 07. bis zum 11. April 2025 geschlossen und telefonisch nicht zu erreichen. Ein Kontakt ist ausschließlich über folgende E-Mailadresse sichergestellt: auslaenderbehoerde@stadt-brandenburg.de. Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel Weitere Nachrichten
Über 500 Ruderer und Ruderinnen am Meisterschaftswochenende auf dem Beetzsee

Über 500 Ruderer und Ruderinnen am Meisterschaftswochenende auf dem Beetzsee Kurz nach dem 1000 Meter Start Ein gutes halbes Jahr nach der größten Regatta des Weltruderverbandes steht das nächste Highlight im Rudern vor der Tür. Vom 11. bis 13. April findet auf der traditionsreichen Regattastrecke am Beetzsee das Deutsche Meisterschaftsrudern des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in […]
Aktualisierung: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz

Aktualisierung: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Termin ist Mittwoch, 9. April 2025, 18:00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ist Oberbürgermeister Steffen Scheller am Mittwoch, 9. April 2025, nicht wie ursprünglich gemeldet am 8. April 2025, zu […]
Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb

Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb Terminal mit Anzeigentafel © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am Donnerstag, 3. April 2025, wurde im Bürgerservice der Stadt Brandenburg an der Havel eine neue Aufrufanlage in Betrieb genommen. Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, für die Wartezeit einen der zwei vorhandenen Warteräume […]
Probleme mit Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße

Probleme mit Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße © Stadt Brandenburg an der Havel Auf dem Hauptfriedhof in der Sophienstraße sind massive Schäden durch Wildtiere, vor allem Wildschweine und auch Rehe, entstanden. Es sind sowohl die Grünflächen als auch Grabflächen beschädigt worden. Die Stadt Brandenburg an der Havel als Betreiber des […]
Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war das Wort“ von Bettina Engel

Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war das Wort“ von Bettina Engel Ausschnitt aus sehen und fürchten © Bettina Engel Bettina Engel und die Fouqué-Bibliothek laden am Freitag, dem 4. April 2025 um 17:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war…. das Wort“ in die Hauptstelle, Altstädtischer Markt 8, ein: „Es ist das Rohe oder […]