
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden im September bei der World Rowing Masters Regatta an den Start gehen
Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden im September bei der World Rowing Masters Regatta an den Start gehen
Noch herrscht auf dem Gelände der Regattastrecke Beetzsee etwas Ruhe, aber die Vorbereitungen für die neue Wettkampf- und Veranstaltungssaison sind bereits in vollem Gange. Neben verschiedenen Neubauarbeiten sowie einigen notwendigen Instandsetzungs- und Reparaturmaßnahmen, haben in den vergangenen Wochen vor allem die Aktivitäten zur organisatorischen Vorbereitung der verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Regatten an Fahrt aufgenommen, die zwischen April und Oktober 2024 auf der bekannten Brandenburger Naturregattastrecke stattfinden.
Als Saisonhöhepunkt kann ohne Zweifel die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR) bezeichnet werden, die vom 11. bis 15. September 2024 stattfindet. Zu dieser teilnehmerstärksten Regatta des Internationalen Ruderverbandes World Rowing werden zwischen 3.000 und 4.000 Ruderinnen und Ruderer aus allen Teilen der Welt erwartet. Um die Besten in den verschiedenen Alters- und Bootsklassen zu ermitteln, werden an den fünf Wettkampftagen im Drei-Minuten-Takt ca. 800 Rennen gestartet.
Um eine internationale Sportveranstaltung dieser Größenordnung erfolgreich durchführen zu können, sind nicht nur ein enormer organisatorischer Aufwand sowie viel Manpower, sondern auch umfangreiche finanzielle und materielle Unterstützung notwendig,
sagt Volker Garmatter. Der Vorsitzende des Organisationskomitees der WRMR 2024 ist deshalb in den vergangenen Monaten gemeinsam mit seinem ehrenamtlich tätigen Team vielfältig unterwegs gewesen, um potenzielle Förderer und Sponsoren ‚mit ins Boot zu holen‘.
Mit großer Freude bin ich Anfang Februar der Einladung von Rotary-Präsident Prof. Dr. Thomas Enzmann gefolgt, um Werbung für unsere World Rowing Masters Regatta zu machen und ausführlich über dieses internationale Sportereignis der Spitzenklasse zu informieren. Vielleicht gelingt es uns, das aus dem großen Interesse, auf das ich an diesem Abend bei den Brandenburger Rotarierinnen und Rotariern gestoßen bin, die ein oder andere ganz konkrete finanzielle, materielle oder logistische Unterstützung wird. Wir können jede Hilfe gut gebrauchen, damit sich Brandenburg an der Havel im Spätsommer erneut als weltoffene Gastgeberstadt präsentieren kann und unsere Regattastrecke ihren guten Ruf als idealer Wettkampfort bestätigt.
Informationen zur WRMR 2024 sowie der Kontakt zum Org.-Team sind zu finden unter: www.wrmr2024.com
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und