![Panik_5_(c)_René Löffler Panik_5_(c)_René Löffler](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/02/Panik_5_c_Rene-Loeffler.jpg)
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater (c)_René Löffler Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist
Startseite » Blog » Saisonstart auf dem Marienberg mit Ausstellungseröffnung: „MAX ist MARIE“: Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind
Am Samstag, den 01.04.2023, wird um 10:00 Uhr mit
musikalischer Unterstützung durch die Märkische Schalmeienkapelle
Brandenburg 1958 e.V. und dem „Schalmeienorchester Rathenower Optis“
e.V. der Saisonauftakt auf dem Marienberg eingeläutet.
Um 11:00 Uhr wird in der Friedenswarte die Ausstellung „MAX ist MARIE“ eröffnet. Diese ist dann bis Mitte Mai dort zu sehen.
Die Wanderausstellung ist eine Zusammenarbeit der Hamburger Fotografin Kathrin Stahl und des Brandenburger Vereins Katte e. V. sowie Mitwirkenden der trans*Selbsthilfegruppe Transistor Potsdam.
Die Landesgleichstellungsbeauftragte, Frau Manuela Dörnenburg, wird anlässlich der Ausstellungseröffnung ein Grußwort halten, sowie Jirka Witschak, Projektleiter der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg e. V. und Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel.
Ich danke Herrn Jirka Witschak, Projektleiter der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg e. V. für die Initiative zur Ausstellung sowie Herrn Razny und Herrn Bertram von der BAS für deren Unterstützung, die Ausstellung hier in der Friedenswarte möglich zu machen.
sagt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel.
Das Projekt der Hamburger Fotografin “Max ist Marie – Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” handelt von Menschen, die im falschen Geschlecht geboren wurden. Menschen, die meist bereits als Kind merkten, dass sie anders sind, als all die anderen Jungs, all die anderen Mädchen, mit denen sie sich eigentlich doch identifizieren sollten. Mit denen sie spielen wollten und es doch nur konnten, wenn sie sich verstellten. Menschen, denen das “Sich-Verstellen”, das “Sich-Anpassen” an das Geschlecht, in dem sie geboren wurden, ein Lebensmuster wurde, das unbeschreiblich viel Kraft kostet und aus dem sie irgendwann ausbrechen müssen, um überleben zu können.
Neben der Ausstellungseröffnung gibt es am Samstag kostenfreie historische Führungen über den Marienberg, eine Hüpfburg und für das leibliche Wohl sorgt unter anderem das Domgymnasium und sammelt Spenden für die Abikasse.
Quelle: Verwaltung
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater (c)_René Löffler Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist
Hauptpreis des Lions Adventskalender übergeben Auf dem Foto (v.l.) Herr Kluge, Herr Zurke, André Lohs,, Frau Naesert und Herr Voigt Große Freude bei André Lohs:
„Umkreisungen“ in der Kunsthalle Brennabor Quelle: Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor e. V. Vernissage am Freitag, 7. Februar 2025, um 18:00 Uhr „In der ersten Ausstellung
Feuer am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“ Flammennacht am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch musste die Berufsfeuerwehr zum nur 700 Meter entfernten
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten