
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Sperrungen an der Regattastrecke Beetzsee während der World Rowing Masters Regatta vom 09.09. bis 15.09.24
Anlässlich der World Rowing Masters Regatta, die vom 11. bis 15. September 2024 auf der Regattastrecke am Beetzsee ausgetragen wird, sind umfangreiche Verkehrs- und Zugangsbeschränkungen notwendig. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Bereits ab Montag, dem 9. September, um 08:00 Uhr wird der Fritze-Bollmann-Weg ab dem Beginn der Fahrradstraße in Richtung Brielow sowie in entgegengesetzter Richtung hinter der Zufahrt des Motoryacht- und Touristikclubs (MTC) bis in die Abendstunden des 15. September für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Anlieger hinter der MTC-Zufahrt müssen ihre Grundstücke über den Freiheitsweg erreichen. Die Sperrung gilt nicht für Radfahrer, die weiterhin die Strecke nutzen können.
Auch der Badestrand Massowburg steht der Öffentlichkeit vom 8. bis 15. September nicht zur Verfügung. In den Tagen davor ist im Umfeld der Regattastrecke mit weiteren Einschränkungen und Halteverboten zu rechnen.
Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler aus 51 Ländern gehen bei der WRMR auf dem Beetzsee an den Start. In den rund 680 Rennen, die an den fünf Wettkampftagen im 3-Minutentakt gestartet werden, kämpfen Ruderinnen und Ruderer von 736 Vereinen aus allen Teilen der Welt in den verschiedenen Bootsklassen um insgesamt 2.430 Medaillen. Der heimische Ruder-Club-Havel Brandenburg (R. C. H. B.) nimmt mit 17 Sportlerinnen und Sportler an diesem Wettkampf teil.
Die Eröffnungsfeier mit musikalischer Begleitung durch eine Big Band ist für Mittwoch, 11.9., 19:00 Uhr vorgesehen. Zuvor starten um 14:00 Uhr die Wettkämpfe. Samstag, 14.9., ca. 18:00 Uhr findet nach dem letzten Rennen bei Livemusik von der Band „The Rubix“ die Ehrung der „Octos“ statt, die jeder Ruderer erhält, der 80 Jahre und älter ist. Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung der Vereinspokale sowie die Flaggenübergabe. Die World Rowing-Flagge wird hierzu an das Organisationskomitee der World Rowing Masters Regatta 2025 übergeben, die im spanischen Banyoles stattfindet.
Prominente wie Sportminister Steffen Freiberg (12.9.) und Ministerpräsident Dietmar Woidke (15.9.) haben ihre Besuche angekündigt. Sie werden neben Gesprächen mit den Sportlern und Funktionären Siegerehrungen vornehmen.
Besucher sind bei kostenfreiem Eintritt herzlich willkommen. Ihnen wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder mit dem Rad zur Regattastrecke zu fahren, da die Parkflächen an der Regattastrecke während der WRMR nicht öffentlich nutzbar sind. Neben den Bussen der Linie „C“, die direkt vor dem Haupteingang halten, verkehrt vom 09. bis 15. September 2024 zwischen der Regattastrecke und dem Hauptbahnhof auch die Sonderlinie „P“, die einen Anschluss an die RE1- und RB51-Züge ermöglicht. Informationen zu den Fahrplänen sind zu finden unter www.vbbr.de. Wer mit dem PKW anreist, kann die ausreichend vorhandene Stellplätze am Beetzsee-Center nutzen.
„Wir bitten um Verständnis für die Sperrungen und Einschränkungen und laden herzlich dazu ein, die sportlichen Höchstleistungen bei dieser weltgrößten Ruderregatta mitzuerleben,“
sagt die Sportbeigeordnete Alexandra Adel. Weitere Informationen unter https://www.wrmr2024.com/language/de.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich