
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Sprechtag| Kultur macht stark im Dialog
Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Kultur macht stark im Dialog“ im Gotischen Haus statt. Der Veranstalter, die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, bietet vor Ort die Möglichkeit, das Bundesprogramm und die Arbeit der Servicestelle Brandenburg kennenzulernen, oder sich grundsätzlich oder projektspezifisch über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren und gibt Anregungen für die dritte Förderphase in den Jahren 2023 – 2027. Die zweite Förderphase von Kultur macht stark geht im Dezember 2022 zu Ende.
Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH unterstützt Sie auch in Ihren Überlegungen, wie Sie ihre Organisation durch Kultur macht stark bereichern können, was Sie bei der Initiierung eines Bündnisses und als Bündnispartner beachten sollten und beantworten alle Fragen.
Gemeinsam mit den Akteuren möchten wir ein Fazit ziehen und die spezifischen Bedarfe und Anregungen der Brandenburger für die kommende dritte Förderphase des Bundesprogramms aufnehmen und sammeln. Interessierte Kulturschaffende Brandenburgs und erfahrene Bündnis- und Programmpartner möchten wir gleichermaßen zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in unterschiedlichen Formaten einladen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um Kurzberatungen handelt, die eine Dauer von 30 Minuten nicht übersteigen sollten. Gern wird nach Bedarf ein Folgetermin für eine telefonische Beratung vereinbart.
Wo: Gotisches Haus, kleiner Saal, EG, Rechts, Ritterstraße 86, 14770 Brandenburg an der Havel
Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung: Es wird um eine vorherige Anmeldung bei Tabea Herrmann unter t.herrmann@gesellschaft-kultur-geschichte.de.
Quelle: Verwaltung
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich