
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Stabwechsel am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg
Stabwechsel am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg: Neuer Dekan und Prodekan treten ihre Ämter an
Seit Anfang September hat der Fachbereich Wirtschaft eine neue Leitung: Prof. Dr. Bernd Schnurrenberger übernimmt das Amt des Dekans, der bisherige Dekan Prof. Dr. Jochen Scheeg wechselt in das Amt des Prodekans bzw. Stellvertreters. „So stellen wir Weiterentwicklung und gleichzeitig Kontinuität im Fachbereich sicher“, führt der neue Prodekan Prof. Scheeg aus, der sich zukünftig wieder intensiver seinen Praxistransfer- und Forschungsprojekten widmen wird.
„Tatsächlich war für mich als BWLer mit starkem IT-Fokus die Tatsache, dass hier am Fachbereich die Wirtschaftsinformatik gemeinsam mit der BWL verankert ist, seinerzeit ein wesentlicher Grund dafür, an die THB zu kommen“, erläutert der frischgebackene Dekan Prof. Schnurrenberger. Er ist vor seiner Professur als Internet-Produktmanager und selbstständiger Berater tätig gewesen.
Der Fachbereich Wirtschaft der THB bietet anwendungsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge jeweils in BWL und in Wirtschaftsinformatik mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten an. Außerdem gibt es bislang die beiden Masterstudiengange Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship sowie Security Management.
„Da ich selber vor dem Studium eine kaufmännische Berufsausbildung absolviert habe, begrüße ich besonders die immer stärkere Öffnung hin zu dualen und mit der Praxis verzahnten Bildungsformaten“, betont Prof. Schnurrenberger. „Ob berufsbegleitend, dual oder ganz regulär klassisch: Flexible Studienformate treffen den Nerv der Zeit.“
Genau in diese Richtung zielt nun das neueste Angebot des Fachbereichs Wirtschaft, der berufsbegleitende Online-Studiengang Digitalisierung und Management (M. Sc.). Wenn man so will, ist dieser Studiengang die bewährte und erfolgversprechende Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik in Reinform.
Ausführliche Informationen zu den vielfältigen Studienangeboten im Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg gibt es hier: https://wirtschaft.th-
Quelle: THB
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in