
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Stadt erhält geringere Zuweisungen aus dem Brandenburg-Paket 2024
Am 24.04.2024 erfolgte im Amtsblatt für das Land Brandenburg, Nummer 16/2024, die Bekanntmachung der Richtlinie für die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur Umsetzung der Maßnahmen des Brandenburg-Paketes zur Unterstützung der kommunalen Bedarfe im Jahr 2024 (RL Brandenburg-Paket – Kommunalteil 2024).
Es handelt sich hierbei um eine Anpassung der bereits im Mai 2023 veröffentlichten Richtlinie zum Brandenburg-Paket der Jahre 2023 und 2024, welche die Beeinträchtigungen infolge der eingetretenen Energieknappheit, der damit einhergehenden Vervielfachung der Energiepreise, der allgemeinen Inflation und infolgedessen steigender Verwaltungsausgaben abmildern sowie bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen unterstützen soll.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Geringere finanzielle Zuweisungen bedeuten im Umkehrschluss auch eine Einschränkung der finanziellen Beweglichkeit unserer Kommune. Wenn wir weniger Geld zur Verfügung haben, dann können wir auch nur weniger Geld ausgeben.
In der Folge der nun veränderten Richtlinie für das Jahr 2024 reduzieren sich die auf die Gemeinden zu verteilenden Mittelansätze von ursprünglich 184,39 Mio. EUR auf nunmehr 129,85 Mio. EUR. Für die Stadt bedeutet dies voraussichtlich geringere Zuweisungen in 2024 in Höhe von ca. 2,18 Mio. EUR. Die Bescheide mit den konkreten, vom Land ermittelten Zuweisungen für die Stadt werden kurzfristig erwartet.
In der folgenden Übersicht sind die Beträge 2024, die Abweichungen zur Richtlinie 2023 nach Einzelmaßnahmen sowie die voraussichtlich veränderte Zuweisung 2024 der Stadt in Tausend Euro (TEUR) aufgeführt (positive Veränderung = erhöhte Zuweisung, negative Veränderung = geringere Zuweisung).
Details können Sie der Tabelle entnehmen.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in