
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Stärkung der deutsch-dänischen Partnerschaft: Brandenburger Skateboarder leiten Workshops in Ballerup
Im Zeichen der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Brandenburg an der Havel und der dänischen Stadt Ballerup fand in den vergangenen Tagen ein besonderes Sportprojekt statt. Auf Einladung der Stadt Ballerup reisten der renommierte Brandenburger Skateboarder Christian Heise und sein Team in die Partnerstadt, um Workshops und Vorträge rund um das Thema Skateboarding zu leiten.
Christian Heise, der für den Verein „World Freestyle e.V.“ tätig ist, führte zwei Workshops mit fast 100 Schülerinnen und Schülern durch und begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Trend-Sport. Neben praktischen Einheiten sprach Heise an der Hedegårdsskoolen über die Bedeutung der Städtepartnerschaft, die Entwicklung des Skateboardens sowie die Veränderungen in Brandenburg zur Wendezeit. Zudem stellte er die Arbeit seines Vereins vor, der sich insbesondere für die Förderung des Freestyle-Skateboardens einsetzt.
„Die Schüler und Lehrer waren sehr interessiert und es hat richtig Spaß gemacht,“
so Heise.
Ein weiteres Highlight des Projekts war die offizielle Eröffnung eines neuen Skateparks im Malmparken, die durch Ballerups Bürgermeister Jesper Würtzen feierlich begangen wurde. Dieser neue Park steht künftig allen Skaterinnen und Skatern der Region offen und unterstreicht die sportliche Ausrichtung der dänischen Stadt.
Susanna Kirstine Rafn, internationale Koordinatorin der Stadt Ballerup, hob die positive Resonanz hervor:
„Die Schülerinnen und Schüler haben die Workshops und den inspirierenden Vortrag sehr gut angenommen. Am Samstag kamen deutlich mehr Kinder zum offenen Workshop als erwartet, sodass der Platz knapp wurde. Wir sind sehr zufrieden und bedanken uns bei der Stadt Brandenburg an der Havel für die Unterstützung bei der Realisierung dieses Projektes.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller dankt Christian Heise und seiner Crew für dieses Engagement. Es sei beeindruckend wie Skaten Menschen verbinden kann.
„Der Besuch war ein großer Erfolg. Dieses Projekt zeigt, wie stark unsere Städtepartnerschaft ist und welche positiven Auswirkungen Sport auf die Jugend haben kann. Wir als Stadt werden es daher weiter begleiten und fördern.“
Christian Heise plant bereits weitere Aktivitäten im Rahmen der deutsch-dänischen Partnerschaft. Im März 2025 wird er zur Jahreshauptversammlung des dänischen Skatervereins nach Ballerup zurückkehren, um einen Vortrag zu halten. Darüber hinaus sind gemeinsame Sommerferiencamps für Kinder aus beiden Städten in Planung.
Übrigens: Gustav Jacobi, Leonie Schubert und Jannek Wagner vom 2. Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung in der Medizinischen Hochschule, sind derzeit ebenfalls in der dänischen Partnerstadt. Die jungen Leute, die im Uniklinikum Brandenburg an der Havel bzw. bei der Vamed Klinik Hohenstücken angestellt sind, weilen insgesamt vier Wochen bis zum 28. September zu einem Austausch im Pflegeheim Toftehaven in Ballerup und werden voll in den dortigen Arbeitsalltag integriert.
Quelle: Text und Fotos ©Stadt Brandenburg an der Havel
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich