
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Stichwahl der Ortsvorsteher in den Ortsteilen Schmerzke und Klein Kreutz/Saaringen am 30.06.2024
Zur Stichwahl kommt es in Klein Kreutz/Saaringen zwischen Devlin-Jarell Begešt (28,0%, SPD) und Peter Brunk (26,5%, EV) sowie in Schmerzke zwischen Christian Lack (41,9%, CDU) und Daniel Krause (38,2%, BVB/FREIE WÄHLER). Die Stichwahlen finden am 30.06.2024 von 08:00 bis 18:00 Uhr statt.
Die Wahlbehörde gibt bekannt, dass alle Wählerinnen und Wähler, die bereits für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 Briefwahl beantragt haben, ihre Unterlagen automatisch zugestellt bekommen. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, die Briefwahl über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte oder online unter www.stadt-brandenburg.de/briefwahl zu beantragen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit eine E-Mail mit Name, Adresse und Geburtsdatum an briefwahl@stadt-brandenburg.de zu senden. Die verschlossenen Briefwahlunterlagen können unfrankiert in jeden Briefkasten der Deutschen Post AG eingeworfen werden oder direkt bei der Wahlbehörde abgegeben werden.
Die Briefwahlunterlagen sollten spätestens 3 Werktage (27. Juni 2024) vor dem Wahltag bei der Deutschen Post eingeliefert werden. Ein Einwurf der Briefwahlunterlagen in die Briefkästen der Stadtverwaltung am Verwaltungsstandort Nicolaiplatz 30 und Klosterstraße 14 ist bis zum Wahltag, 17:15 Uhr möglich.
Die Wählerinnen und Wähler, die die Briefwahlunterlagen erhalten haben, aber nicht rechtzeitig zurücksenden können, haben die Möglichkeit am 30.06.2024 im Wahllokal wählen zu gehen. Hierfür ist es jedoch zwingend notwendig, dass Sie alle erhaltenen Briefwahlunterlagen (grüner Wahlschein und lila Stimmzettel) mit ins Wahllokal bringen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Wahlbehörde direkt unter der Telefonnummer: (03381) 58 10 26.
Die Wahlbehörde ist im Zeitraum vom 24. Juni bis 28. Juni 2024 zu folgenden Sprechzeiten geöffnet:
Die Beantragung des Wahlscheins ist bis Freitag 28.06.2024 18:00 Uhr möglich.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in