taff“ (Pro7) zu Gast in der Brandenburger Leitstelle


Oberbürgermeister Steffen Scheller bei einem Besuch der Leitstelle am Silvestertag 2024. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Dem Europäischen Tag des Notrufs 112 widmet sich am heutigen 11. Februar 2025 auch das Boulardvardmagazin „taff“, mit dem Pro7 montags bis freitags jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr über alles Wissenswerte zu diversen Themen berichtet und schildert,

was gerade im Trend liegt oder in Deutschland heiß diskutiert wird

(www.prosieben.de/serien/taff).

In Vorbereitung des Notruftages war ein Pro7-Team auch in der Leitstelle der Brandenburger Feuer- und Rettungswache in der Fontanestraße 1 zu Gast, um mehr über die Arbeit in der Leitstelle, das Wirken des Rettungsdienstes sowie den Beruf des Disponenten zu erfahren.

Für die Stadt Brandenburg an der Havel sowie die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming läuft der Notruf 112 in der Regionalleitstelle in Brandenburg an der Havel auf – im Durchschnitt sind es täglich etwa 300. Fürs Jahr 2024 stehen 103.175 Notrufe zu Buche. Im laufenden Jahr gab es bis zum Europanotruftag bereits 11.526 Notrufe.

Welche Bedeutung der „112“ zukommt, womit es die Disponenten in der Brandenburg Leitstelle zu tun bekommen und was ihren spannenden Job auszeichnet, soll nach Senderhinweis in „taff“ am heutigen 11.2. gegen 17:06 Uhr zu sehen sein.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Weitere Nachrichten

FIFA-Bild_2.png
Veranstaltungen

FIFA-Turnier in der Jugendbibliothek

FIFA-Turnier in der Jugendbibliothek © Fouqué-Bibliothek Am Freitag, dem 21. Februar 2025, verwandelt sich die Jugendbibliothek (JuBi) der Fouqué-Bibliothek in einen digitalen Fußball-Tempel. Von 16:00

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner