
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz
Am 23. November öffneten in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg insgesamt 29 Unternehmen ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit und ihre Pläne zu geben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der mittlerweile fast alle Branchen betrifft, kommt der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Der Tag der offenen Firmen hat diese Bedeutung eindrucksvoll unterstrichen.
Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr öffneten Unternehmen aus Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow und dem Havelland ihre Türen. Ob es geführte Touren, Mitmachstände oder persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden waren – überall zeigte sich die Vielfalt und Dynamik der Wirtschaftsregion.
Die teilnehmenden Unternehmen haben die Veranstaltung mit viel Kreativität und Engagement gestaltet. So bot zum Beispiel die Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH Führungen durch das Stahlwerk, interaktive Mitmachstände und eine kostenfreie Verpflegung an. Im Asklepios Fachklinikum sorgten Mitmachstände und Kutschfahrten über das Gelände für ein besonderes Erlebnis. Im Uniklinikum nutzten vor allem angehende Auszubildende die Gelegenheit, Pflegebereiche und Stationen auf Wunsch zu besichtigen und Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bei der Klein Kreutzer Spiel-Bau GmbH und Heidelberger Druckmaschinen AG wurden die zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Betriebe geführt und es gab viel Zeit für Dialoge.
Die Resonanz auf den Tag der offenen Firmen war durchweg positiv. Erneut wurde deutlich, wie wichtig es ist, Räume für Begegnungen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitskräften zu schaffen.
Stefanie Menzel, Projektleitung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg: „Der ,Tag der offenen Firmen´ spiegelt die Innovationskraft und Branchenvielfalt der Region wieder und bot eine gute Gelegenheit hinter die Kulissen der Betriebe zu blicken, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vor Ort zu informieren.“
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon