
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
353 Studierende haben im zurückliegenden Hochschuljahr 2023/2024 ihren Bachelor- oder Masterabschluss an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) gemacht. 141 der Absolventinnen und Absolventen nahmen nun am vergangenen Freitag an der festlichen Abschlussfeier im Audimax der THB teil. Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, sowie die drei Dekane der Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft gratulierten diesen zum erfolgreichen Studienabschluss. Sie ehrten zudem die 42 Jahrgangsbesten.
Im Rahmen der Abschlussfeier vergab Andreas Wilms außerdem den Engagement-Preis 2024 der THB für herausragendes studentisches Engagement. Diesen erhielt in diesem Jahr Willy Seemann, der über mehrere Jahre Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) war. Mit dem AStA-Team organisierte er erfolgreich einige Campusfeste und weitere Events auf dem Campus der THB und setzte sich auch als studentisches Senatsmitglied für die Interessen der Studierenden ein. „Ich habe selten einen solch engagierten Studenten erlebt“, sagt THB-Präsident Andreas Wilms. „Willy Seemann hat das Hochschulleben in den vergangenen Jahren aktiv mitgestaltet und nachhaltig geprägt. Die Zusammenarbeit mit ihm war dabei stets konstruktiv und vertrauensvoll.“
Ebenfalls Teil des Programms war die Übergabe des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen internationaler Studierender. Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurde Mohammad Enezz aus Syrien ausgezeichnet. Der Bachelorstudent der Ingenieurwissenschaften engagiert sich bereits seit seinem ersten Semester regelmäßig und ehrenamtlich in der offenen Werkstatt an der THB, wo er verschiedene Workshops betreut. Auf unterhaltsame und anregende Weise bringt er dabei unter anderem Kindern und Jugendlichen die technischen Fächer näher. Außerhalb der THB ist er darüber hinaus in der Flüchtlingsbetreuung, Integrationshilfe und bei kulturellen Veranstaltungen in evangelischen Kirchengemeinden ehrenamtlich tätig.
Auch mehrere Deutschlandstipendien konnten während der Abschlussfeier überreicht werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren hierbei für ein Jahr von einer monatlichen finanziellen Unterstützung, die ihnen jeweils zur Hälfte von verschiedenen Förderinnen und Förderern sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ermöglicht wird. Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderinstitutionen sind:
· Mareike Alber (ZF Getriebe Brandenburg GmbH)
· Thierry Loic Foyet (Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH)
· Lubna Haidar (Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam)
· Ayush Kumar (Veinland GmbH)
· Jana-Sofie Möller (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)
· Jérémie-Elijah Pillon (Veinland GmbH)
· Paul Schmeling (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon