
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB – Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab
Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB - Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab
Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB
Masterstudierende im Fach Informatik sind mit ihrem Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) sehr zufrieden. Das geht aus dem aktuellen Hochschulranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung hervor. In allen zehn abgefragten Kategorien erreicht die THB dabei mindestens vier von maximal fünf Sternen.
„Wir sind sehr erfreut über das Ergebnis“, sagt Prof. Dr. Martin Schafföner, Dekan des THB-Fachbereichs Informatik und Medien. „Der Erfolg des Masterstudiengangs Informatik ist ein Zeichen für die hervorragende Arbeit unserer Dozentinnen und Dozenten sowie der Mitarbeitenden, die sich täglich für die beste Ausbildung unserer Studierenden einsetzen. Wir werden die Ergebnisse des CHE-Rankings auch nutzen, um unsere Lehre noch weiterzuentwickeln.“
Am besten schnitt der Masterstudiengang Informatik der THB in der Kategorie „Studienorganisation“ mit 4,6 Sternen ab. Jeweils 4,4 Sterne gab es in den Kategorien „Betreuung durch Lehrende“, „Forschungsorientierung“ sowie „Unterstützung für Auslandsstudium“. In der Spitzengruppe aller teilnehmenden Hochschulen lag die THB zudem im Bereich „Kontakt zur Berufspraxis“.
Das CHE-Hochschulranking ist seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Für das aktuelle Ranking wurden zwischen Januar und August 2024 insgesamt rund 7.500 Studierende befragt. Beurteilt wurden dabei Masterstudiengänge in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Das vollständige Ranking ist unter www.heystudium.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon