
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions – Landschaftsgärtner-Azubis in Aktion, musikalische Vielfalt von Johann Strauß bis Gerd Christian und Dagmar Frederic sowie eine Vielfalt lokaler Trachten sorgten an diesem Wochenende für glückliche Gesichter bei tausenden Gartenschaubesuchern
Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions
Landschaftsgärtner-Cup, Johann-Strauß-Gala und Trachten-Sommergarten sorgten für ein abwechslungsreiches Gartenschau-Wochenende
Die Mitglieder des Mitteldeutschen Trachtenverbandes führten am Sonntag ab
11 Uhr im Sommergarten nicht nur ihre detailreich verzierten Gewänder,
sondern auch ihre traditionellen Tänze vor. Mehrere Vereine aus dem
Spreewald, dem Fläming und aus Sachsen sind im Verband organisiert und
haben ihre jeweiligen Traditionen wie die Arbeit am Spinnrad oder den
Tanz mit dem Kuchenteller präsentiert. Musikalisch umrahmt wurde das von
Claudia Heber moderierte Programm durch Auftritte von Dagmar Frederic,
Monika Herz, Corinna Anders und Gerd Christian. Mehrere Hundert
Zuschauer verfolgten textsicher mitsingend das gut dreistündige Programm
auf der Festspielbühne.
Auch die Johann-Strauß-Gala am Samstag war trotz etwas durchwachsenen
Wetters gut besucht. Die Musiker des Brandenburgischen Konzertorchesters
Eberswalde ließen sich von einsetzendem Regen oder starken Windböen
ebenso wenig beirren wie der Johann-Strauss-Chor Leipzig, der am Sonntag
noch einmal am WiesenCafé auftrat.
Auch die 20 Gartenbau-Auszubildenden, die beim Landschaftsgärtner-Cup nach Vorgaben eines Landschaftsarchitekten in Zweierteams einen Mini-Mustergarten anlegten, ließen sich vom Wetter nicht beirren. Die Sieger des Wettbewerbs des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wurden um 17.30 Uhr unter anderem von Landwirtschafts-Staatssekretärin Anja Boudon ausgezeichnet.
„Bereits am Freitag gab es mit der Eröffnung des Themenjahres ,Lebenskunst‘ von Kulturland Brandenburg und der Taufe der bienenfreundlichsten Pflanze
2022 abwechslungsreiche Höhepunkte sowohl der Gartenkultur als auch der
niveauvollen Unterhaltung. Das hat sich am Wochenende fortgesetzt und
wurde von vielen zufriedenen Gästen honoriert“, fasst LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel das Wochenende zusammen.
Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon