Trainerteam der BSG Stahl Brandenburg freigestellt – Einvernehmliche Trennung


Die BSG Stahl Brandenburg und das Trainerteam um Cheftrainer Aaron Müller sowie Co-Trainer Christopher Franks haben sich mit sofortiger Wirkung auf eine einvernehmliche Trennung verständigt.

 

Aaron Müller übernahm das Amt des Cheftrainers zur Wintervorbereitung 2023. Seit Sommer 2024 unterstützte ihn Christopher Franks als Co-Trainer. Gemeinsam begleiteten sie die Mannschaft durch den Trainings- und Spielbetrieb der Saison 24/25. 

 

Die Entscheidung zur Trennung wurde nach offenen und konstruktiven Gesprächen zwischen Verein und Trainerteam getroffen. Beide Seiten kamen zu dem Schluss, dass ein personeller Wechsel auf der Trainerposition zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist, um die sportliche Entwicklung der Mannschaft mit neuer Ausrichtung fortzusetzen.

 

Die Betreuung des Teams wird bis auf Weiteres intern geregelt. Über eine dauerhafte Nachfolgelösung wird der Verein zu gegebener Zeit informieren.

 

Wir danken Aaron Müller und Christopher Franks für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Monaten und wünschen beiden für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute.

Quelle: BSG Stahl Brandenburg

Weitere Nachrichten

Waldmops_Domlinden_enthüllt_110425-2
Nachrichten

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück Kinder und Erzieherinnen der Kita Arche Domlinden enthüllten gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller den heimgekehrten Waldmops. Während die Lebenserwartung

Weiterlesen »
015-PM-THB_Talk2Transform
Nachrichten

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre In KI-gestützten Gesprächssimulationen können Studierende bei „Talk2Transform“ ihre Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen üben. Foto: THB Kommunikations- und Führungskompetenzen lernen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner