
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Über 10.000 Briefe für WILD.WALD.WIR.
Anfang Mai starteten der VDB und der LJVB eine bundesweite Protestaktion. Über einen Briefgenerator wandten sich Tausende aus dem gesamten Bundesgebiet an Ministerpräsidenten Dr. Woidke und Minister Vogel.
(Michendorf, 31. Mai 2022) Basisdemokratie gegen das geplante Gesetz – Der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB) hat den Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) mit einem Briefgenerator unterstützt. Jede Brandenburgerin und jeder Brandenburger sowie alle anderen interessierten Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten über einen Briefgenerator die Brandenburger Abgeordneten, den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke (SPD) sowie den zuständigen Landwirtschaftsminister Axel Vogel (B90/Die Grünen) anschreiben und direkt gegen das geplante Gesetz „abstimmen“.
Jeder konnte sich gemeinsam mit der Initiative „Wild.Wald.Wir.” dafür einsetzen, dass der Gesetzentwurf von Grünen-Minister Axel Vogel und seiner obersten Jagdbehörde in der jetzt vorliegenden Form gestoppt wird und darauf aufmerksam machen, dass gute Gesetze nur im Dialog entstehen.
„Tatsächlich haben sich über 10.000 Menschen an die Brandenburgische Landesregierung gewandt und ihrem Unmut über das geplante Gesetz von Minister Vogel Ausdruck verliehen“, sagt Dr. Dirk-Henner Wellershoff, Präsident des LJVB. In den Briefen wurde die Landesregierung aufgefordert, das geplante Gesetz unter neutraler und fachkompetenter Moderation im Dialog mit den Verbänden des ländlichen Raums neu zu gestalten. „Diese enorme Resonanz zeigt ebenfalls, dass die Entwicklungen in Brandenburg für bundesweites Aufsehen gesorgt haben und wir bundesweite Unterstützung erhalten“, sagt Dr. Wellershoff.
Das vom LJVB durchgeführte bundesweite Fachsymposium am 14. Mai hatte ebenfalls festgestellt, dass der Entwurf verfassungswidrig sowie praxisuntauglich ist und gravierende verwaltungsrechtliche Mängel aufwies.
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf