![Panik_5_(c)_René Löffler Panik_5_(c)_René Löffler](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/02/Panik_5_c_Rene-Loeffler.jpg)
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater (c)_René Löffler Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist
Startseite » Blog » „Umkreisungen“ in der Kunsthalle Brennabor
Vernissage am Freitag, 7. Februar 2025, um 18:00 Uhr
„In der ersten Ausstellung des Jahres 2025 in der Kunsthalle Brennabor, Geschwister-Scholl-Straße 12, begegnen sich Carola Czempik und Matthias Körner in ihrer Suche nach fundamentalen Fragen zur Existenz und dem Wunsch nach Reduktion der ästhetischen Mittel,“
lässt der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor e. V. wissen und erläutert:
„Ihre gemeinsame Präsentation entwickelt Stationen, in denen das ‚Unbehaustsein‘ und die Suche nach Verortung zum Thema werden. Zerfallende, schmelzende und menschenleere großformatig gemalte Landschaften gehen mit Objektgruppierungen, zeichnerischen, drucktechnischen, fotografischen und filmischen Arbeiten in Dialog.“
Carola Czempiks nutzt dafür schichtende Malerei mit Pigmenten, Mineralien, Asche, Papierrohstoffen, Salz und Wachs sowie die Gestaltung raumbezogener Objekte und Installationen. Das Material wird dekonstruiert und transformiert. Laut Brennabor-Freundeskreis
„bilden sich häufig Kleid- und Torso-Formen, die auf einen Körper verweisen und zum anderen dessen Abwesenheit thematisieren.“
Die Befragung nach Leerstellen im kollektiven Gedächtnis, besonders auch im Hinblick auf den Holocaust, sei ein zentrales Motiv ihrer künstlerischen Arbeit.
Die Hinterglasmalerei von Matthias Körner unternehme indes eine Umdeutung des klassischen malerischen Verfahrens:
„Alles befindet sich in einer Umkehrung. Das Acrylglas ermöglicht bei gleichzeitiger Distanz eine Transparenz schwebender Weite. Die konsequente Auseinandersetzung mit der Endlichkeit bei gleichzeitigem Fluss des universellen Lebensstroms ist ein zentrales Thema seiner künstlerischen Arbeit.“
Die Ausstellung „Umkreisungen“ ist in der Kunsthalle Brennabor vom 8. Februar bis zum 9. März 2025 freitags, samstags und sonntags jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen.
Hinweise zu den Kunstschaffenden sowie zum „KUNST.CAFÉ“ am 23. Februar und zur Finnisage am 9. März sind auf der Kunsthallen-Homepage zu finden.
Vorgemerkt werden sollte sich auch das „KUNST.GESPRÄCH“ am 2. März 2025 um 15:00 Uhr: Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätte der Opfer der Euthanasie-Morde, im Gespräch mit Carola Czempik zur Installation NACHTIGALLENBLUT / Euthanasiemorde an Kindern in der NS-Zeit.
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater (c)_René Löffler Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist
Hauptpreis des Lions Adventskalender übergeben Auf dem Foto (v.l.) Herr Kluge, Herr Zurke, André Lohs,, Frau Naesert und Herr Voigt Große Freude bei André Lohs:
„Umkreisungen“ in der Kunsthalle Brennabor Quelle: Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor e. V. Vernissage am Freitag, 7. Februar 2025, um 18:00 Uhr „In der ersten Ausstellung
Feuer am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“ Flammennacht am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch musste die Berufsfeuerwehr zum nur 700 Meter entfernten
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr