
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen pixabay Ein Brandenburger (59) fuhr am Freitagmittag mit seinem PKW auf ein Firmengelände in Kirchmöser und hielt dort an
Startseite » Blog » Wiedereröffnung des Waldcafé am 15.11. und 16.11.24 mit musikalischer Untermalung
RICHTIG GELESEN!
Es ist endlich soweit: Das Waldcafé öffnet ab dem 15. November wieder seine Türen! Nach einer Pause startet das Waldcafé Nela-Team voller Energie und Vorfreude in die kommende Saison.
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und die köstlichen Speisen aus Topf und Pfanne sowie aus dem Steinofen kennenzulernen und zu genießen.
An zwei Tagen zur Wiedereröffnung wird es am 15. und 16. November ab 17 Uhr eine musikalische Untermalung geben, wo dann auch das Tanzbein geschwungen werden kann.
Täglich ist das Waldcafé von Dienstag bis Sonntag ab 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Montag hat das Team dann eine Pause.
Bei schönem Wetter stehen auch im Außenbereich Sitzmöglichkeiten zur Verfügung, sodass die Gäste die frische Luft und die Natur in vollen Zügen genießen können.
Auch zum Feiern bietet das Waldcafé ideale Möglichkeiten. Ob Familienfeiern, Betriebsfeiern oder jetzt den bevorstehenden Weihnachtsfeiern. Alles kann so für einen unvergesslichen Tag geplant werden.
Sichern Sie sich schon jetzt einen Tisch!
Rufen Sie unter 01793254330 oder 01793254329 an oder schreiben eine E-Mail an Nela41@web.de.
Das Waldcafé Nela-Team freut sich darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag bis Sonntag – 11:00 -22:00 Uhr
Anton Saefkow Allee 2A
14772 Brandenburg
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen pixabay Ein Brandenburger (59) fuhr am Freitagmittag mit seinem PKW auf ein Firmengelände in Kirchmöser und hielt dort an
PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet pixabay Eine Fußgängerin (40) war am Samstagabend auf dem Nicolaiplatz unterwegs. Nach vorliegenden Erkenntnissen kollidierte ein vorbeifahrender PKW leicht mit
Mann entblößt sich auf dem Friedhof pixabay Am Samstagmittag besuchte eine Seniorin den Altstädtischen Friedhof in der Einsteinstraße. Auf dem Friedhof nahm sie plötzlich ein
Studienkreis Brandenburg verschenkt Lerntipp-Broschüre Das Heft „Schlauer lernen — 25 Tipps für deinen Schulerfolg“ gibt es kostenfrei im Studienkreis und digital. Copyright: Studienkreis/M.
Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 Burg Eisenhardt_Rondell_Dr. Christof Krauskopf, BLDAM
Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg – Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Eisen, Rom und Dorfleben
FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN – Sonntag, 13.04.25 im Brandenburger Theater Bernadett Kis FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN Dieses Symphoniekonzert wird zum großen Familiensonntag mit
LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT am 11. und 12.04.25 im Brandenburger Theater BT LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT GEORG FRIEDRICH HAAS Zugabe WOLFGANG AMADEUS MOZART
IM WEISSEN RÖSSL im Brandenburger Theater am 30.03., 03.04. und 06.04.25 © René Löffler IM WEISSEN RÖSSL VON RALPH BENATZKY (MUSIK) UND ROBERT GILBERT (LIEDTEXTE)
Die Kreissynode hat ihr neues Zuhause bezogen Synodale füllen den Raum Quelle: EKMB Beate Lindauer Die Synodalen füllten am 15. März 2025 den großen Saal
Saisonstart am Dom zu Brandenburg Foto (Domstift Brandenburg) Im oberen Kreuzgang, der ehemaligen Bibliothek, eröffnete Dr. Marianne Schröter am 25. März mit ihrem Team die
Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung noch am Sonntag 30.03.25 zu erleben Die Jurassic Expo in Brandenburg an der Havel ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt,